Update: Die Release Preview ist erschienen!
Was wird Windows 8 bieten? Endlich ist die Consumer Preview veröffentlicht worden. Dann legen wir mal los…
Mein Testgerät ist ein in die Jahre gekommener PC mit 1,5 GB RAM, einer Pentium 4 2,8 Ghz Dual-Core CPU und einer leeren 80 GB IDE-Festplatte, den ich von der DVD starte. Nach dem Bestätigen der Sprachen- und Tastatureinstellungen, dem Button „Jetzt installieren“ und der Eingabe des leidigen Produkt-Key ( DNJXJ-7XBW8-2378T-X22TX-BKG7J ) kommt man zum ersten interessanten Bildschirm: Upgrade oder benutzerdefiniert?
Der Button „Upgrade“ liefert lediglich einen Infotext; um upzugraden, muss der PC mit dem bereits installierten Betriebssystem gestartet werden. Ich wähle deshalb „Benutzerdefiniert“. Windows wird auch in dieser Version mit nur einer (sichtbaren) Partition C: installiert – wird sich das jemals ändern? Man kann natürlich auch wie schon in Windows 7 jetzt (oder später via Datenträgerverwaltung) eine manuelle Partitionierung vornehmen – für ein Produktivsystem ein Muss!
Das Kopieren der Dateien dauert auf meinem Rechner weniger als 10 Minuten. Dann bootet Windows mehrmals neu und meldet
- „Geräte werden betriebsbereit gemacht“
- „System wird betriebsbereit gemacht“
- „Windows wird vorbereitet“
Continue reading „Erste Tests mit Windows 8 Consumer Preview“ →